Blog

Das Problem der Skalierbarkeit bei Kryptowährungen

Es gilt als eines der größten Probleme in der Welt der Kryptowährungen: die Skalierbarkeit eines Systems. Konkret bedeutet das, dass das System, welches hinter einer Kryptowährung steht, eine wachsende Anzahl an Nutzern, und eine wachsende Anzahl an Transaktionen verarbeiten können muss, ohne dass es zu Problemen im System kommt. Viele der älteren Kryptowährungen gelten als nicht skalierbar, wie beispielsweise Bitcoin und Ethereum. Darum war es das Ziel vieler neuerer Projekte, eine gute Skalierbarkeit vorzeigen zu können.

Die Auswirkungen fehlender Skalierbarkeit

Wie wirkt sich eine fehlende Skalierbarkeit konkret auf eine Kryptowährung und die Blockchain dahinter aus? Prominente Beispiele dafür sind Bitcoin und Ethereum. Bei Bitcoin zeigt sich die fehlende Skalierbarkeit beispielsweise in langen Transaktionsdauern. Wenn du also mit Bitcoin handeln möchtest, sollte dir bewusst sein, dass das System von Bitcoin nicht für eine so große Zahl an Transaktionen ausgelegt ist, wie derzeit vorherrschen. Damit kann der Abschluss einer Transaktion vergleichsweise lange dauern. Auch bei Ethereum zeigt sich die fehlende Skalierbarkeit in Form von hohen Transaktionskosten. Wenn du die Währung von Ethereum kaufen und verkaufen möchtest, musst du dich also darauf einstellen.

Die Lösung mittels Solana

Solana zählt als eines der Kryptowährungen und Blockchain-Projekte, die es geschafft haben, eine exzellente Skalierbarkeit in ihr System zu integrieren. Damit zählt Solana vor allem als großer Konkurrent von Ethereum, denn Solana kann alles, was Ethereum kann, nur besser und effizienter. Dies zeigt sich vor allem dadurch, dass Transaktionen bei Solana innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen werden können, und diese Transaktionen nur sehr wenig kosten. Solana erreicht dies durch eine revolutionäre neue Technik, einer Kombination aus dem bereits von Ethereum genutzten Proof-of-Stake Protokoll, und dem neu entwickelten Proof-of-History Protokoll. Solana gilt somit als vielversprechende Kryptowährung für die Zukunft, und wenn du Solana kaufen möchtest, kann dies eine gute Investition sein.

Eine Lösung für das IoT

Ein besonderes Feld, in dem eine exzellente Skalierbarkeit enorm wichtig ist, ist das Internet of Things (IoT). Denn hier muss eine sehr große Zahl an Geräten in das Netzwerk eingebunden werden, und dank dieser großen Zahl an Geräten kommt es zu einer großen Anzahl an Transaktionen pro Sekunde. Darum ist es hier besonders wichtig, dass jede Transaktion sehr günstig ist, denn sonst wäre ein Internet of Things kaum finanzierbar. IOTA zählt als eines der Projekte, die eine Technik entwickelt haben, die genau diese Aspekte erfüllt. Dank raffinierter und revolutionärer Konzepte sind Transaktionen im System von IOTA kostenfrei. IOTA bietet übrigens auch eine Kryptowährung, die im Vergleich zu anderen Kryptowährungen nicht auf Grundlage einer Blockchain basiert. Du kannst die Währung von IOTA also auch kaufen und handeln, wenn du glaubst, dass IOTA eine erfolgreiche Zukunft haben könnte. 

Eine Antwort schreiben