Technologie

Wie Sie ein zweites Objektiv für Ihre Kamera auswählen

Die Gründe für den Kauf eines zweiten Objektive können vielfältig sein. Um ein wenig mehr Helligkeit und / oder Bildqualität zu erhalten als das Objektiv des Kits, mit dem wir die Kamera gekauft haben, bietet. Oder es kann sein, um Brennweite zu gewinnen und damit die Art von Fotos zu erweitern, die man machen kann. Tatsache ist, dass Sie früher oder später die Lust packt und Sie ein neues Objektiv kaufen müssen, das Ihnen "etwas anderes" bietet.

Je nachdem, welche Art von Kamera Sie gerade besitzen, werden wir Ihnen nützliche Tipps geben, die Ihnen helfen, das beste Zweitobjektiv auszuwählen, das Sie mit dieser Kamera kombinieren können. Dabei geht es darum, was Ihnen das jeweilige Kameraobjektiv bietet, unabhängig davon, welche Art von Objektiv Sie gerade in der Hand halten…

Festes Objektiv oder Zoom?

Festobjektive haben eine Reihe von Linsen, die bewegt werden können, um die Brennweite zu verändern. Dadurch können Sie in die Szene hinein- und herauszoomen und so den Blickwinkel, die Perspektive und die Vergrößerung des Motivs, die in einer Aufnahme erreicht wird, verändern.

Diese Objektive sind sehr vielseitig, haben aber den Nachteil einer komplexeren Konstruktion, die sich auf die Bildqualität auswirkt, und einer geringeren Lichtstärke als Festbrennweiten. Außerdem kann die Leistung bei verschiedenen Brennweiten stark variieren, in der Regel umso mehr, je länger der Brennweitenbereich ist.

Im Gegensatz dazu bieten Festbrennweiten keine Möglichkeit, die Entfernung zu variieren, dafür aber eine höhere Bildschärfe, sind heller und, als wäre das nicht genug, leichter als Zoomobjektive.

Helle Objektive

Unabhängig von der Brennweite ist die andere grundlegende Eigenschaft, die ein Objektiv definiert, seine Helligkeit, definiert in der Zahl ƒ, die seine Fähigkeit angibt, Licht zur Kamerablende durchzulassen.

Dies ist eine der Eigenschaften, die am meisten die Qualität des Objektivs definiert und gleichzeitig die Kosten am meisten beeinflusst. Tatsächlich können zwei Objektive mit identischer Brennweite je nach ihrer Helligkeit einen großen Preisunterschied aufweisen, auch wenn es einem Neuling zunächst so erscheinen mag, als sei der Unterschied zwischen einem ƒ1,8 und einem ƒ3,5 gering und rechtfertige einen solchen Budget-Schritt nicht.

Die vom Objektiv gebotene Helligkeit ist in der Regel die Eigenschaft, die den Endpreis des Produkts am meisten beeinflusst.

 

 

Eine Antwort schreiben